Prot. Kindertagesstätte Winnweiler
  • Aktuelles
    • Speiseplan
    • Termine/Schließtage
    • Raumplanung
    • Maßnahmenplan
    • Stellenausschreibung
    • Informationen
    • Interkulturelle Arbeit
  • Öffnungszeiten
  • Unsere Kita
    • Kurzbeschreibung unserer Kita
    • Konzeption
    • Raumkonzept
    • Unsere Krippe
    • Unser Team
  • Elternausschuss
  • Kinderkiste
    • Aktuelles
    • Mitbringtag
    • Schulanfänger
  • Anmeldeformular
  • Kontakt
    Startseite / Unsere Kita / Raumkonzept
  • Kurzbeschreibung unserer Kita
  • Konzeption
  • Raumkonzept
  • Unsere Krippe
  • Unser Team

Unser Raumkonzept

Räume sind Erfahrungsfelder

Räume prägen den pädagogischen Alltag und umgekehrt - prägt unsere pädagogische Konzeption die Gestaltung der Räume - ein spannungsvolles Wechselverhältnis.

Durch genaues Beobachten der Kinder stellen wir fest, wie die Räume auf sie wirken und vorzugsweise genutzt werden. So besteht ein spannender Prozess des immerwährenden Veränderns, Aushandelns und Reflektierens. Das erfordert sehr viel Flexibilität, Einfühlungsvermögen und immer wieder die Bereitschaft die Dinge aus der Perspektive der Kinder zu betrachten. Projektideen entstehen.

Es ist uns sehr wichtig, dass jedes einzelne Kind mit der Zeit wahrnimmt, wenn es selbst das Bedürfnis nach Bewegung oder Ruhe hat. Es soll selbst entscheiden, mit welchem Partner es spielen möchte, in welchem Raum es sein mag und welcher Aktivität es nachgehen will. Dies auszudrücken und darzustellen ist ein wichtiger Schritt für die Persönlichkeitsbildung und Selbstständigkeit.

Bewegungsbaustelle

In der Bewegungsbaustelle können die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben. Durch das freie Erleben und Ausprobieren mit Turngeräten und Materialien steigern sich Körpererfahrung und Körperbewusstsein, Sinneswahrnehmungen, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen beim Kind.

Bauraum

Der großzügig mit Teppichen ausgelegte Bauraum regt zum intensiven Spiel mit Holzbausteinen, Lego, Duplo und anderen Konstruktionsmaterialien an. Dies ermöglicht den Kindern durch neugieriges Ausprobieren Raum-, Geschicklichkeits- und Konstruktionserfahrungen zu sammeln.

Rollenspielraum

Im Rollenspielraum laden Verkleidungsstücke, ein Kasperltheater, Puppen, Puppenmöbel, ein Kaufladen und vieles mehr zum ausgiebigen Rollenspiel ein. Dadurch werden Alltagserfahrungen und Alltagserlebnisse verarbeitet; Gefühle können hier ausgelebt werden.

Atelier

Unser Atelier bietet Platz zum Erproben vieler Gestaltungsmöglichkeiten. Durch kreatives Wirken und Experimentieren mit verschiedenen Bastelmaterialien, Stiften, Farben, Knete, Scheren und so weiter, können die Kinder ihre Fantasie kreativ ausleben. Sie erlangen Einsicht in die eigene Persönlichkeit und verarbeiten Gefühle und Konflikte in künstlerischer Weise. In dem angrenzenden Hammerraum haben die Kinder die Möglichkeit zum Werken mit Holz und echten Werkzeugen.

Experimentierraum

Der Experimentierraum bietet den Kindern vielfältige Anreize zum eigenständigen Forschen und Experimentieren.

Leseecke

In der Leseecke können die Kinder nach Vorlieben und Interessen Bücher betrachten. Ein gemütliches Sofa lädt zum Vorlesen und Zuhören ein.

Zahlreiche Puzzle und Gesellschaftsspiele ermöglichen in der Spieleecke gemeinsames Spielen.

Schlaf- und Kuschelraum

Ein Ruheraum bietet den Kindern die Möglichkeit, Ruhe und Stille zu erleben.

Frühstückraum

Zum gemütlichen Beisammensitzen und Frühstücken treffen sich die Kinder im Bistro. Hier gibt es für die Kinder ein gesundes Frühstücksbüffet, das von den Erziehern und Kindern gemeinsam vorbereitet wird.

Die Ganztagskinder nehmen hier ihr tägliches Mittagsessen ein, welches in unserer Küche täglich frisch und kindgerecht zubereitet wird.

Außengelände

Das großzügige Außengelände vor (Hof) und hinter (Wiese) der Einrichtung wird regelmäßig und bei jedem Wetter genutzt. Es bietet vielfältige Möglichkeiten zu gemeinsamen Spiel -, Bewegungs- und Naturerfahrungen.

Hof
Hof

Unsere Seiten

Startseite
Aktuelles
Öffnungszeiten
Unsere Kita
Elternausschuß
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Prot. Kindertagesstätte Winnweiler
Neugasse 48a
67722 Winnweiler

Tel. 06302 / 4332
E-Mail: prot.kita.winnweiler(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Prot. Kirchengemeinde Winnweiler

Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter